Doppelte Freude zum Jubiläum: zwei Weltspartage!

Seit 100 jahren gibt es den Weltspartag als "Feiertag" für das Sparen. Aus diesem Anlass gibt es bei uns in diesem Jahr gleich zwei Weltspartage:

Weltspartag 2024 ist am 29. und 30. Oktober

Fleißige Sparer werden belohnt

Mit dem Weltspartag möchten wir den Spargedanken nach vorne heben. Deshalb belohnen wir alle fleißigen Sparer unter unseren jungen Kunden mit Geschenken - in diesem Jahr auch wieder unter dem Fokus Nachhaltigkeit.

Liebe Kinder, kommt vorbei und leert eure Spardose aus. Es lohnt sich für euch.

Nachhaltige Geschenke

Wir haben für die jungen fleißigen Sparer drei nachhaltige Geschenke ausgesucht, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.

  • eine wiederaufladbare Lampe (aus recyceltem Plastik)
  • eine Stiftebox, die ihr selbst zusammenbauen könnt
  • einen kuschelig weichen Plüsch-Koalabären (aus recyceltem Plastik)

 

Unser Weltsparbrief - exklusiv für kleine Sparer

Mit attraktiven Konditionen und als abgezinste Version. Das heißt, dass die Zinsen über die Laufzeit im Sparbrief angespart und nicht ausgezahlt werden - bei Anlage zahlen Sie also einen geringeren Betrag ein, als am Ende der Laufzeit ausgezahlt wird. Durch den Zinseszinseffekt wächst Ihr Sparkapital bis auf den eigentlichen Nennwert an.

Der WeltSparbrief bietet diese Vorteile:

  • Sicherheit Ihrer Geldanlage
  • feste Laufzeit und Rückzahlung
  • zusätzliche Verzinsung durch den Zinseszinseffekt
  • garantierte, verbriefte Zinssicherheit

Konditionen

Es besteht die Wahl zwischen zwei Laufzeitvarianten:

  • 3 Jahre Laufzeit 2,25 % p.a.
  • 5 Jahre Laufzeit 2,25 % p.a.

Bedingungen: Die Anlage ist ausschließlich im Zeitraum 29. Oktober bis 15. November möglich. Der Nennwert ist auf eine Summe von 500 bis 3.000 Euro begrenzt. Der Kontoinhaber darf nur eine natürliche Person und zum Zeitpunkt der Kontoanlage maximal zwölf Jahre alt sein. Pro Kontoinhaber ist nur ein WeltSparbrief möglich.

Sparen bleibt natürlich auch weiterhin sinnvoll

Unabhängig davon ist Sparen übrigens immer sinnvoll und wichtig. Zum Beispiel um sich Wünsche zu erfüllen, auf ein Ziel hinzuarbeiten oder auch einfach nur, um eine Rücklage für überraschende Notfälle aufzubauen. Der Spargedanke ist so alt wie das Geld selbst und heute aktueller denn je.

Oft ist es eine wichtige Erfahrung und bietet auch ein gewachsenes Gefühl der Unabhängigkeit für junge Menschen, wenn sie erstmals mit dem eigenen Geld auch eigene Ziele verwirklichen können.

Natürlich haben sich die Möglichkeiten zum Sparen gewandelt und sind moderner geworden. Was vor 30 oder 40 Jahren noch das Sparbuch war, sind heute zum Beispiel Sondersparformen wie unser VR-FührerscheinSparen oder ein Fondssparplan.

Abgesehen davon ist ein Gespräch zum Thema Sparen auch immer ein sinnvoller Anlass, sich einmal ausführlich mit den anderen Finanzthemen zu befassen: Absicherung der Kinder, Risiko und Vorsorge sind ebenfalls wichtig und gehen ebenso mit dem Vermögensauf- und -ausbau einher.